Wann Fingerfood?
Fingerfood, für wen ist es eine Lösung?

Unterernährung
- Menschen mit Parkinson-Demenz
- Menschen mit (leichten) Schluckproblemen (IDDSI Level 4)
Essstörungen
- Anorexia nervosa, Bulimia nervosa
- Binge-Eating-Störung (BES)
- Kinder, die schlecht essen
- Appetitverlust nach einer Operation oder Chemotherapie

Vorspeise – Nachmittagssnack
Wir möchten Sie dazu inspirieren, sich zwischendurch gesünder zu ernähren oder einen Snack zu essen. Eine leckere Vorspeise sozusagen. Hervorragend mit einer Dip-Sauce.
Warum Fingerfood?
Guten Appetit
Zeitersparnis im Gesundheitswesen
Mangelernährung vorbeugen
Erkennbare authentische Aromen
Unsere Fingerfood-Mahlzeiten bieten eine kleinere Portion für Personen mit Appetitverlust. Sie alle enthalten mindestens 500 kcal und mindestens 16 g Protein pro Mahlzeit.
Unterernährung und schlechte Essgewohnheiten vorbeugen
Mangelernährung kann entstehen, wenn jemand zu wenig isst oder zusätzliche Energie und Nährstoffe zu sich nimmt. Das Problem betrifft vor allem Kranke und ältere Menschen. Mangelernährung kann auch durch Probleme beim Kauen oder Schlucken verursacht werden.
Das Layout und die Präsentation unserer Fingerfood-Mahlzeiten machen Sie einfach wie in einem Restaurant.

Schnelle Links
STARTSEITE
WANN FINGERFOOD?
VOLLSTÄNDIGE ERNÄHRUNG
PRODUKTAUSWAHL
Superlicious
KONTAKT
Kontaktinformation
Folge uns